Geld als soziales Konstrukt und Technologie

Im Rahmen des Free Economic Forums hielt ich am 1.10.22 einen Vortrag über Bitcoin. Dabei legte ich den Fokus auf Geld als soziales Konstrukt und Technologie. Der Vortrag enthielt folgende […]

Über die monetäre Singularität mit Niko Jilch

Im Podcast „Was Bitcoin bringt“ habe ich mit Niko Jilch über einige Konzepte geredet, die im Bitcoin Space regelmäßig diskutiert werden, darunter: die monetäre Singularität absolute Knappheit die Wahl der […]

Bitcoin: pseudonym, dezentral & konstant!

Zusammen mit Benjamin Mudlack habe ich auf dem Youtube-Kanal des Ökonomischen IQs die Eigenschaften von Bitcoin besprochen. Ist Bitcoin eine Alternative zum Fiat-Geld? Warum muss gutes Geld in der Menge […]

Mit dem Dreisatz zur Messgrößenstabilität

Dieser Artikel ist zuerst im ef-Magazin 226 „Wie, Sie rechnen noch in Euro?“ erschienen. Wenn wir uns die moderne Welt anschauen, dann stellen wir fest, dass wir in vielen Bereichen […]

Ist Bitcoin eine gute Recheneinheit?

Im Podcast „Bitcoin verstehen“ haben wir die Geldfunktion „Recheneinheit“ besprochen. In dieser Folge sprechen wir mit Leo Mattes über die Geldfunktion der Recheneinheit. Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich […]