Die Ergodizität von Geld

Artikel zuerst erschienen auf aprycot.media/blog/. In diesem Beitrag möchte ich den Begriff der Ergodizität mit den Eigenschaften von Geld nach der Österreichischen Schule der Nationalökonomie darstellen. Dazu werde ich zunächst […]

Perfektes Geld und langfristige Renditen

Welche Eigenschaften hat perfektes Geld? In diesem Artikel werde ich darlegen, dass und warum perfektes Geld alle anderen Assetklassen langfristig outperformt. Das beste Geld das wir kennen ist Gold. Was […]

Die Sackgasse des Geldsystems

Im letzten Beitrag hatte ich aufgezeigt, dass ein Mensch nicht unabhängig ist, sondern im Rahmen eines Anreizsystems agiert. Das Anreizsystem der Natur ermöglicht auf Basis einer freiwilligen Kooperation einen Tauschhandel, […]