Die Ergodizität von Geld

Artikel zuerst erschienen auf aprycot.media/blog/. In diesem Beitrag möchte ich den Begriff der Ergodizität mit den Eigenschaften von Geld nach der Österreichischen Schule der Nationalökonomie darstellen. Dazu werde ich zunächst […]

Eine Revolution der Denkart – AB SOFORT VERFÜGBAR

Das Buch „Eine Revolution der Denkart“ – die Wissenschaft der Praxeologie, die Logik des menschlichen Handelns“ ist ab sofort auf Amazon als E-Book und Taschenbuch verfügbar. In diesem Beitrag möchte […]

Der Todestrieb des Sozialismus

In diesem Beitrag zeige ich den Todestrieb des Sozialismus auf. Die Wissenschaft der Praxeologie stellt das Individuum in den Mittelpunkt und zeigt, dass nur freiwillige Kooperationen zu mehr Wohlstand führen. […]

Da weiß ja ein 10-Jähriger mehr über Wirtschaft

In diesem Beitrag werde ich die wahren Gesetzmäßigkeiten der Praxeologie aus der Sicht eines 10-Jährigen betrachten und wir werden sehen, dass irgendwo im Schulsystem die Vernunft abhandenkommt, denn schon ein […]

Wachstum, Maschinen und das Reisen #11

Im letzten Beitrag haben wir uns die Natur, die Stille und die Sprache näher angeschaut. In diesem Beitrag werden wir uns auf Maschine und Garten bzw. auf Technologie und Wachstum […]

Die Natur, die Stille und die Sprache #10

Im letzten Beitrag haben wir die Rolle des Publikums und den Umgang mit der Zeit betrachtet. In diesem Beitrag werden wir uns die Eigenschaft der Natur, die Stille und die […]