Wachstum, Maschinen und das Reisen #11

Im letzten Beitrag haben wir uns die Natur, die Stille und die Sprache näher angeschaut. In diesem Beitrag werden wir uns auf Maschine und Garten bzw. auf Technologie und Wachstum […]

Die Natur, die Stille und die Sprache #10

Im letzten Beitrag haben wir die Rolle des Publikums und den Umgang mit der Zeit betrachtet. In diesem Beitrag werden wir uns die Eigenschaft der Natur, die Stille und die […]

Publikum und Zeit #9

Im letzten Beitrag haben wir die endliche Sexualität, die sich auf den Körper bezieht und die unendliche Sexualität, die sich auf eine Person bezieht, voneinander abgegrenzt. Zudem haben wir das […]

Berührung, Eroberung und Sexualität #8

Im letzten Beitrag hatten wir die Macht der Vergangenheit für das endliche Spiel besprochen und herausgefunden, dass erst das Genie in uns die Vergangenheit als Vergangenheit erkennen und akzeptieren kann. […]

Die Macht der Vergangenheit #7

Im letzten Beitrag haben wir die Kunst & Kultur als Blick Richtung Horizont und die Grenzen einer Gesellschaft betrachtet. In diesem Beitrag werden wir uns die Macht der Vergangenheit anschauen. […]

Definierte Grenzen und weiter Horizont #6

Im letzten Beitrag habe wir die Gesellschaft von der Kultur abgegrenzt. In diesem Beitrag werden wir uns weitere Grenzen und den Horizont anschauen. Wir hatten gelernt, dass die Gesellschaft immer […]

Gesellschaft und Kultur #5

Im letzten Beitrag haben wir die Macht, die Stärke und das Böse betrachtet. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Politik, der Gesellschaft und der Kultur beschäftigen. Politik ist […]

Macht, Stärke und das Böse #4

Im letzten Beitrag haben wir die Widersprüchlichkeit des endlichen Spiels und das Paradox des unendlichen Spiels betrachtet. In diesem Beitrag werden wir zwischen Macht, Stärke und dem Bösen unterscheiden. Wie […]

Unsterblichkeit und Verwundbarkeit #3

Im letzten Beitrag haben wir die Auswirkungen von Überraschungen auf das endliche und das unendliche Spiel betrachtet. In diesem Beitrag werde wir uns dem Thema der Unsterblichkeit und der Verwundbarkeit […]

Endliche und unendliche Spiele #1

In der Spieltheorie des Lebens werden wir das Leben aus zwei Perspektiven betrachten. Zum einen als endliches Spiel und zum anderen als unendliches Spiel. In diesem Beitrag werde ich diese […]

Die Spieltheorie des Lebens: Vorwort

Die Spieltheorie des Lebens betrachtet das Leben als Spiel. Aus der Spieltheorie werden dafür zwei Spielvarianten übernommen, anhand derer das Leben betrachtet wird. Auf der einen Seite betrachten wir das […]