Deflation durch Technologien – Gast im Podcast Pleb’s Taverne

Im Podcast Pleb’s Taverne durfte ich über meine Projekte reden. Darunter

  • die Österreichische Schule und mein Buch „Eine Revolution der Denkart„,
  • die Seite „FixYourMoney„, die Aktienkurse und Vermögenswerte in Bitcoin und Gold darstellt und somit die Sicht auf die Welt durch unsere Recheneinheit thematisiert,
  • meine „Pump it up!“ Zusammenstellung von Podcast und Songs aus dem Bitcoin- Bereich
  • die deflationären Tendenzen, die technischer Fortschritt mit sich bringt
  • die Null-Grenzkosten Gesellschaft als Modell für einen maximalen technischen Fortschritt

Inhalt der Folge:

  • Memes sind intim – 0:07:00
  • ‘Eine Revolution der Denkart’ – 0:11:00
  • Was ist ‘Fix Your Money’? – 0:14:00
  • Wieso ist Bitcoin Sound Money und was hat es für Auswirkungen? – 0:20:00
  • Wie sollte man den Bitcoin Preis nominieren? – 0:24:00
  • Was könnte uns in Zukunft erwarten, wenn sich Deflation durchsetzt? – 0:27:00
  • Der Marktzins von Bitcoin – 0:34:00
  • Verschuldung im Fiat-System – 0:43:00
  • Ab wann rechnet man in Satoshis? – 0:45:00
  • Was können uns Technologien in der Zukunft ermöglichen? – 0:51:00
  • Alles wird dezentraler – 1:00:00
  • Warum hat ein inflationäres System bis dato ‘funktioniert’? – 1:04:00
  • Schlusswort – 1:11:00

Vielen Dank fürs Reinhören.

Beste Grüße

Leo Mattes

Weitere Quellen: