In den ersten Beiträgen habe ich zunächst eine Utopie für den maximalen Wohlstand hergeleitet und anschließend weitere Erläuterungen zur maximalen Produktivität gegeben. Weitere wichtige Artikel behandeln die Eigenschaften von Pfadabhängigkeiten und die Eigenschaften von Technologiekurven.
Eine Veränderung der Infrastruktur bzw. ein Strukturwandel verschiebt, wie gesagt, auch immer die Machtverhältnisse, den Einfluss und letztendlich den Wohlstand der betroffenen Unternehmen und Regionen. In diesem Beitrag werfe ich einen Blick in die Vergangenheit und schaue mir an wo sich warum die Metropolen gebildet haben.
Wo entstanden Metropolen und warum?
Metropolen waren bisher immer ein Zeichen von Wohlstand, denn Menschen ziehen dort hin, wo sie Arbeit finden und wo Probleme gelöst werden. Da jede Gesellschaft, um zu funktionieren, einen Energieträger, Informationen und Mobilitätsmittel benötigt, werde ich im Folgenden den verschiedenen Funktionen die entstandenen Metropolen zuordnen.
Handel ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsteilung und des damit einhergehenden Wohlstandswachstum. An Orten des Handels breitete sich der Wohlstand besonders schnell aus und es bildeten sich Metropolen und Städte. Beispiele hierfür sind Venedig, die Hansestädte oder Augsburg. Erfolgsfaktoren für erfolgreichen Handel sind die Anschlüsse an die Warenströme. Dies benötigt geeignete Infrastrukturen, welche einen effizienten Warenumschlag ermöglichen. Dies sind Häfen, Flughäfen, Autobahnen sowie Bahnhöfe. Neben dem Güterhandel gibt es auch noch den Handel mit Geld. Börsen, Banken und Versicherungen bilden dazu die Marktplätze und bieten aktuell für viele Menschen Arbeitsplätze. Beispiele hierfür sind New York, Frankfurt oder London.
Für alle Tätigkeiten und jede Form von Wirtschaft wird Energie benötigt. Regionen, die die benötigten Energieträger besitzen erfahren daher einen Wohlstandsgewinn. Dies war etwa das Ruhrgebiet mit den vielen Zechen zur Hochzeit der Kohle. Heutzutage sind die Hauptenergieträger Öl und Gas, welche überwiegend von der Arabischen Halbinsel, aus den USA und aus Russland kommen.
Transport und die dazugehörigen Transportmittel bilden einen weiteren wichtigen Teil für eine funktionierende Wirtschaft. Die Hersteller der Transportmittel sind daher ebenfalls gefragt und können aufgrund der Nachfrage Wohlstandsgewinne für ihre Regionen erzielen. Dies sind in Deutschland vor allem die Regionen Stuttgart mit Daimler/Mercedes und Porsche, Wolfsburg mit VW, Ingolstadt mit Audi und München mit BMW. Hinzu kommen die ganzen Städte, in denen die Produktion und die Zuliefererindustrie angesiedelt sind. Weitere Transportmittel wie Schiffe werden in Hafenstädten wie Hamburg oder Kiel hergestellt. Flugzeuge z.B. von Airbus werden in Hamburg und Toulouse entwickelt und gefertigt.
Bildungs- und Universitätsstandorte wurden ebenfalls wichtige Städte, weil sie die neuesten Informationen vermitteln. In das Bildungswesen wird entweder von Staaten, durch private Geldgeber oder private Kredite viel Geld gesteckt, um Nachwuchskräfte auszubilden und zu gewinnen. Dies lockt junge Menschen und Unternehmen an.
Als weiteren Punkt möchte ich auf die Verwaltung und die Hauptstädte eingehen. Hauptstädte sowie Landeshauptstädte profitieren von Steuergeldern und Staatsausgaben, da sich in diesen Städten Bürokratie bildet und viele Dienstleistungen angezogen werden.
Eine Vielzahl an Metropolen besitzen mehrere der oben genannten Faktoren, wie Universitäten, Autobahnen, Flughäfen und Produktionsunternehmen. An dieser Stelle hast du die Aufgabe dir bekannte Städte durchzugehen und zu überprüfen warum sich diese Metropolen wohl dort gebildet haben.
Im nächsten Beitrag werde ich darlegen, welche Gegenden womöglich von den neuen Technologien und den neuen Wertschöpfungsketten profitieren werden und welche aufgrund des Wandels in einen Abschwung geraten könnten, wie es etwa das Ruhrgebiet oder die Gegend um Detroit in der Vergangenheit getan haben.
Ich freue mich, wenn ich dich mit diesem Beitrag inspirieren konnte und wenn du meinen Newsletter abonnierst, damit du keine weiteren Beiträge mehr verpasst.
Mit besten Grüßen