Eine Revolution der Denkart – Vortrag bei der Atlas Initiative

Vortrag Atlas Initiative

Am 24.10.2021 war ich bei Frankfurt auf der Burg Ronneburg und durfte auf einem Event der Atlas Initiative mein Buch „Eine Revolution der Denkart“ vorstellen und somit einen Vortrag über die Grundlagen der Österreichischen Schule/Praxeologie/Handlungslogik halten.

Die Atlas Initiative ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss, der die Werte der freiheitlichen demokratische Grundordnung aktiv fördert und unterstützt.

Sie steht für das Wertegerüst einer freiheitlichen Gesellschaft, also die Achtung der Menschenwürde jedes Individuums, die Verteidigung des Rechts auf Privateigentum, die Familie als Keimzelle der Gesellschaft und des Staates, die jüdisch-christlich geprägte Idee der abendländischen Kultur und die Gedanken und Prinzipien der Aufklärung.

Die Wissenschaft der Praxeologie geht auf Ludwig von Mises zurück und erklärt die Logik des menschlichen Handelns. Anhand des Handelsaxioms „Der Mensch handelt.“ können logische Schlussfolgerungen über die Eigenschaften, die jeder Handlung zugrunde liegen, abgeleitet werden. Die praxeologischen Gesetze sind universell gültig und wertfrei.

Die „Revolution der Denkart“ besteht darin, dass die Praxeologie eine andere Methode als die aktuellen Wirtschaftswissenschaften anwendet, um das menschliche Handeln zu verstehen. Sie leitet logische Gesetzmäßigkeiten über das Handeln aus der Erkenntnistheorie ab und nicht aus empirischen Beobachtungen und Experimenten.

Die Praxeologie beweist, dass die freie Marktwirtschaft und der Kapitalismus, welche auf Eigentum und Vertragsfreiheit beruhen, die knappen Ressourcen am effektivsten und effizientesten für den Wohlstand und Fortschritt aller verteilen. Des Weiteren werden die Nachteile und das Scheitern des Sozialismus, der Planwirtschaft und weiterer interventionistischer Systeme logisch abgeleitet.

Am Ende des Vortrags zeige ich auf, wie Pfadabhängigkeiten vermieden werden können:

  • Sag „Ja“ zu Kooperation, Eigentum und zur marktwirtschaftlichen Methode
  • Mach dich antifragil gegenüber kurzfristigen, fragilen, planwirtschaftlichen Systemen
  • Spare knappe Dinge und suche gutes Geld, um vom inflationären, staatlichen Geld unabhängig zu sein
  • Gründe eine Familie, um vom staatlichen Rentensystem unabhängig zu sein
  • Denke in Handlungslogiken, um vom planwirtschaftlichen Medien- und Bildungssystem unabhängig zu sein
  • Handle langfristig, um langfristige Ziele zu erreichen und nicht durch kurzfristige Versuchungen vom „Weg“ abzukommen
  • Achte auf körperliche und geistige Gesundheit, um unabhängig vom Pflege- und Krankensystem zu sein

Die Präsentation zu meinem Vortrag gibt es hier: Präsentation Vortrag Atlas Initiative 24.10.21

Hier gibt es meinen Vortrag:

Hier das anschließende Interview mit Benjamin Mudlack, Vorstand der Atlas Initiative:

Beste Grüße

Leo Mattes

Weitere Informationen:

Die Präsentation zu meinem Vortrag gibt es hier: Präsentation Vortrag Atlas Initiative 24.10.21

Mein Buch auf Amazon

Mehr zur Atlas Initiative