Im Podcast „Bitcoin verstehen“ haben wir die Geldfunktion „Recheneinheit“ besprochen.
In dieser Folge sprechen wir mit Leo Mattes über die Geldfunktion der Recheneinheit. Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich bei einer Recheneinheit handelt, wieso wir Recheneinheiten und Preise im alltäglichen Leben bzw. der Wirtschaft benötigen und was eine gute Recheneinheit ausmacht. Anschließend schauen wir darauf, welche Auswirkungen der Euro als derzeitige Recheneinheit auf unser Leben besitzt, wieso eine langfristige Planung nicht mehr möglich ist und wieso jeder Mensch seine eigene Recheneinheit festlegen kann. Abschließend stellen wir uns die Fragen, ob Bitcoin die Funktion der Recheneinheit erfüllt, welche Rolle die starken Preisschwankungen spielen und welche Vorteile durch Bitcoin in Zukunft entstehen könnten.
Viel Spaß!
Spotify:
Oder Youtube:
Beste Grüße
Weitere Informationen: