Im einundzwanzig Format „Der Weg“ durfte ich über Praxeologie, Antifragilität und unendliche Spiele sowie über meinen Weg zu Bitcoin erzählen.
In einem Gespräch mit Markus und Patrick haben ich die Grundlagen des Handelns und der Ökonomie (Praxeologie/Österreichische Schule) besprochen.
Im Sound Money Bitcoin Podcast habe ich die Praxeologie und die österreichische Schule vorgestellt und die wichtigsten Erkenntisse dargestellt.
In einer weiteren Folge im Sound Money Bitcoin Podcast haben wir die Unterschiede der Markt- und Planwirtschaft aufgezeigt und diskutiert ob ein Staat endlich ist.
In einer dritten Folge im Sound Money Bitcoin Podcast durfte ich mein Projekt FixYourMoney vorstellen und die Bedeutung unserer Recheneinheit mit der wir die Welt betrachten aufzeigen.
In der Plebs Taverne sprechen wir über Deflation, technologischen Fortschritt, Memes, FixYourMoney und die Österreichische Schule.
Im „Bitcoin verstehen“ Podcast haben wir die Geldfunktion „Recheneinheit“ besprochen und diskutiert, ob Bitcoin eine gute Recheneinheit ist und sein kann.
Im „einemillionsatoshi“ Podcast von Eva Brauckmann habe ich über Pfadabhängigkeiten gesprochen. Speziell mit dem Fokus Familie und Altersvorsorge:
Im Sound Money Bitcoin Podcast haben wir die Wichtigkeit von Preissignalen besprochen und die Auswirkungen von Markteingriffen und Preisbremsen diskutiert:
Im Podcast „Was Bitcoin bringt“ rede ich mit Niko Jilch über die monetäre Singularität, absolute Knappheit, die Wahl unserer Recheneinheit und über die größten Ideen:
Im Podcast „Nodesignal“ haben wir das Meme „Everything divided by 21 Million“ diskutiert und nochmal genau besprochen, was Geld genau ist:
Im Podcast Mises Karma durfte ich von meinem Weg zur Österreichischen Schule berichten und aufzeigen, warum eine goldgedeckte Währung in einer digitalen Welt nicht funktionieren kann:
Der Mises Karma Podcast hat das Kapitel „Die Methode der Praxeologie“ aus meinem Buch „Eine Revolution der Denkart“ eingelesen:
Im „Bitcoin verstehen“ Podcast habe ich die Eigenschaften von Gold, einer goldgedeckten Kryptowährung, deren Nachteile und die Andersheit von Bitcoin diskutiert:
Im Podcast „Mises Karma“ gibt es meinen Vortrag: „Gott – Staat – Bitcoin: Nur Ideen oder Realität?“ zu hören:
Im Nodesignal Podcast haben wir über die Memeplexe Gott, Staat und Bitcoin geredet. Welche Annahmen haben diese Ideen und stehen sie im Widerspruch zur Realität?