Leo Mattes

Über Technologien, Wohlstand und die Zukunft

Leo Mattes

Über Technologien, Wohlstand und die Zukunft

Über mich

„Über Technologien, Wohlstand und die Zukunft“ ist mein Slogan. Dabei stelle und beantworte ich Fragen wie: Was ist das Leben und wonach streben wir? Was bringen uns dabei die Technologien? Wie erreichen wir den größtmöglichen Wohlstand für alle? Gibt es Gesetzmäßigkeiten im Wandel? Wie können wir Anreize und Systeme bestmöglichst organisieren?

Dabei gilt für mich: „Ein weiser Zukunftsforscher sagt Dinge, die immer gelten, denn dann stimmen auch alle Prognosen.“ 

Nach meinem Maschinenbaustudium beschloss ich meinen Master in Technologiemanagement zu machen. So konnte ich die strategische Sicht mit Technik, Wirkungsgraden und Wertschöpfungsketten kombinieren. 

Auf dieser Seite berichte ich darüber, wie die neuen Energie-, Transport-, und Informationstechnologien unser Zusammenleben verändern und gleichzeitig unsere Produktivität und unseren Wohlstand vergrößern. Technologien prägen nahezu alle Bereiche unseres Zusammenlebens und bestimmen unsere Infrastruktur. Doch die Einführung neuer Technologien gestaltet sich aufgrund von Pfadabhängigkeiten und Machtinteressen als äußerst schwierig. Der Wandel der Infrastrukturen von hierarchischen Organisationen hin zu dezentralen Netzwerken wird sich aber langfristig nicht aufhalten lassen. Photovoltaik, Energiespeicher, autonome elektrische Fahrzeuge, das Internet und ein dezentrales, öffentliches Geldsystem sorgen für mehr Freiheit und Unabhängigkeit.

Auf vielen Ebenen erleben wir dadurch derzeit einen Kampf von hierarchischen Systemen gegen die Dezentralität. Lineare Medien gegen das Internet, fossile Energieträger gegen Erneuerbare Energien, Fiatmoney gegen Gold und Bitcoin, die Freiheit des Individuums gegen Totalitarismus.

Technischer Fortschritt, Wohlstand und die Realisierung der Vision der Null-Grenzkosten Gesellschaft funktionieren nur über die Freiheit des Individuums und einen freien Markt. Nur die freiwillige Kooperation führt nachhaltig zu Wohlstand, Fortschritt und Glück.