In einem Gespräch mit Benjamin Mudlack von der Atlas Initiative habe ich über Bitcoin, Deflation und unsere Recheneinheit für Wirtschaftlichkeitsrechnungen geredet.
Warum sinken unsere Preise nicht obwohl wir Produktivitätssteigerungen haben?
Wer profitiert von den Produktivitätssteigerungen?
Warum sollte das Geld deflationär sein?
Warum sollten wir unsere Recheneinheit für Wirtschaftlichkeitsrechnungen ändern?
Wie verzerrt die Ausweitung der Geldmenge unsere Preise?
Warum ist eine Wirtschaftlichkeitsrechnung für die Ressourcenzuteilung so wichtig?
Worin besteht die Wohlstandsillusion und welchen Nachteil hat die nominale Betrachtung?
Wie hilft fixyourmoney.space dabei eine neue Perspektive zu bekommen?
Wie entwickelt sich die deutschsprachige Bitcoin Community?
Wie sehen die Bitcoiner den Währungswettbewerb und einen freien Markt für Geld?
Beste Grüße
Quellen:
Buch: Eine Revolution der Denkart
FixYourMoney: Tool zum Wechsel der Recheneinheit von Dollar zu Gold oder Bitcoin
Wie, sie rechnen noch in Euro?: ef-Magazin