In diesem Beitrag möchte ich mal ein paar aktuelle Fakten darlegen. Heute geht es um den Fortschritt und die Ausbreitung der Photovoltaik. Wie stark verbreitet sich die Photovoltaik wirklich? Wie hoch sind die Preise für Photovoltaik?
In meinem Beitrag über die Eigenschaften von Technologiekurven haben wir bereits gesehen, dass die Kosten für eine Technologie mit zunehmender Entwicklung exponentiell fallen. Ebenso wird eine neue Technologie am Markt mit einem exponentiell beschränkten Wachstum adoptiert. Mit diesem Wissen betrachten wir nun die Daten über Photovoltaik in drei Abbildungen.
Die Preise für Photovoltaik
Wie dem Diagramm [1] von Bloomberg zu entnehmen ist, fallen die Preise für Photovoltaik exponentiell seit den siebziger Jahren bis heute. Die Preise sind von 76 $/Watt auf 0,30 $/Watt um das über 250-fache gesunken!
Die weltweite kumulierte Photovoltaik-Leistung
Wie dem Diagramm [2] zu entnehmen ist, steigt die weltweite installierte Leistung exponentiell an. Auch diese Kurve entspricht einem anzunehmenden Verlauf einer exponentiellen Adaptionskurve. Des Weiteren zeigt das Diagramm, dass in den Ländern China, Japan und den USA die installierte Leistung ebenfalls exponentiell steigt. In Deutschland und Italien dagegen stagniert der Zubau an Photovoltaik.
Swanson’s Law
Swanson’s Law ist im oberen Diagramm [3] abgebildet. Es zeigt die Preise von Photovoltaikmodulen in Abhängigkeit der insgesamt produzierten Menge. Aus dem Diagramm lässt sich ablesen, dass sich die Photovoltaikpreise bei einer Verdopplung der produzierten Menge um 22% verringern.
Fazit: Die Preise von Photovoltaik sind stark am Fallen. Die installierte Leistung an Photovoltaikmodulen steigt weltweit exponentiell. Dadurch fallen die Preise aufgrund zunehmender Industrialisierung weiter. Die Technologiekurven von Photovoltaik zeigen demnach einen typischen Verlauf und es ist anzunehmen, dass dies weiterhin so sein wird.
In den ersten Beiträgen hatte ich zunächst eine Utopie für den maximalen Wohlstand hergeleitet und anschließend weitere Erläuterungen zur maximalen Produktivität gegeben. Weitere wichtige Artikel behandeln die Eigenschaften von Pfadabhängigkeiten, Eigenschaften von Technologiekurven und die Null-Grenzkosten Gesellschaft.
Abonniere meinen Newsletter, damit du keine weiteren Beiträge mehr verpasst.
Mit besten Grüßen
Quellen:
[1] historische Photovoltaik Preise
[2] kumulierte Photovoltaik Leistung
[3] Swanson’s Law